KiTech – Das Technikum für Tablettierung

Das Technikum KiTech in Köln ist das Expertenzentrum für alle Fragen rund um den Tablettierungsprozess. Das Technikum von Romaco Kilian bietet Ihnen den direkten Zugang zu einem breiten Spektrum an Tablettierungs-Know-how, von der Rezeptanalyse über Pressversuche bis hin zur Analyse Ihres Endprodukts.  

Mit modernsten Analysegeräten und dem All-in-One-F&E-Instrument KTP 1X konzentriert sich das KiTech insbesondere auf die Optimierung Ihrer Tablettierungsprozesse und -anlagen, um eine maximale Gesamtanlageneffektivität zu erreichen.  

Ihre Tablettierungs- herausforderungen…

  • Notwendigkeit, die Leistung von Tablettenpressen zu verbessern 

  • Notwendigkeit, die Ausbringung von Tablettenpressen zu erhöhen 

  • Notwendigkeit, die Prozessgeschwindigkeit zu erhöhen

  • Probleme bei der Charakterisierung von Produkt und Formulierung 

  • Klebrige/temperaturempfindliche Produkte 

  • Deckeln und Laminieren von Produkten 


Unsere Expertenservices

  • Unterstützung mit Fachwissen für die Tablettierung von Spezialprodukten, z.B. Haarfärbemittel, Kohlepulver, Algenpulver, Katalysatoren, Tierarzneimittel 

  • Unterstützung mit Know-how für die Tablettierung unterschiedlicher Produktgeometrien  

  • Unterstützung des gesamten Prozesses von der Granulierung bis zur Tablettierung und Beschichtung  

  • Leistungsoptimierung von Tablettenpressen, z.B. durch Erhöhung der Ausbringung oder der Prozessgeschwindigkeit 

  • Charakterisierung von Produkten und Rezepturen 

  • Bestimmung von charakteristischen Tablettierungsparametern, z.B. durch Härte- und Druckkraftmessungen 

  • Umfassende Analyse aller erforderlichen Spezifikationen für die Pulver-, Granulat- und Tablettenproduktion 

  • Problemlösung bei Herausforderungen wie Deckeln und Laminieren oder klebrigen/hitzeempfindlichen Produkten  

  • Scale-up zur Ermittlung der geeigneten Tablettenpresse  

  • Kundenspezifische Anpassung von Tablettenpressen für spezielle Anwendungen  

  • Testen neuer Maschinenmerkmale und Maschinenentwicklungen 

  • ...und vieles mehr 

Unsere Ausstattung und Merkmale

  • Zugriff auf alle aktuellen Maschinenmerkmale wie: Patentierte Bremsmagnete, patentierte Faltenbälge, verschiedene Füllschuhsysteme und leichtgängige Druckrollen 

  • All-in-One-F&E-Instrument KTP 1X 

  • Sechs voll ausgestattete Pressenräume und drei Konferenzräume 

  • Verschiedene Produktionspressen und Analyseinstrumente  

  • Umfassendes Know-how, Simulationswerkzeuge und Versuchsmöglichkeiten 

  • Expertenteam 

Anwendungsbeispiele und Testergebnisse

Ibuprofen - KTP 420X

Herstellung von IBUPROFEN, welches auf einer SYNTHESIS 700 mit einer Drehzahl von 40 U/min läuft. Das Ziel: Erhöhte Maschinenleistung und kontinuierliche Produktion ohne Reinigungsprobleme.

Herunterladen 308.8 KB (pdf)

Brause - KTP 420X

Herstellung von Brausetabletten, der Kunde besuchte einen Mitbewerber, um Versuche mit dem Originalprodukt durchzuführen und 90.000 Tabletten/Stunde herzustellen. Ziel: Erhöhung der Ausbringung auf einer KILIAN-Tablettenpresse.

Herunterladen 359.6 KB (pdf)

Zahnreiniger - SYNTHESIS

Herstellung von Zweischicht-Zahnreiniger-Brausetabletten auf einer KILIAN RX mit 1.800 Tabletten/Stunde. Ziel: Erhöhung der Ausbringung auf einer KILIAN SYNTHESIS 700 2G.

Herunterladen 264.4 KB (pdf)

Homöopathisch - S 250 B

Herstellung von schnell löslichen Tabletten. Ziel: Kontinuierliche Produktion auf einer Rundläufertablettenpresse unter Verwendung von Mehrfachstempeln und Erreichen der Produktionskapazität von 4 bestehenden Maschinen.

Herunterladen 287.9 KB (pdf)

Unser Know-how umfasst den gesamten Verarbeitungsprozess. Zusätzlich zu den KiTech-Dienstleistungen helfen wir Ihnen auch, das Fließverhalten oder die Kompressibilität von Pulvern und Granulaten zu optimieren. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei Bedarf bei der Auswahl der richtigen Beschichtungslösung für Ihre fertigen Tabletten. 

Innojet

Granulationsexperten

Tecpharm

Coatingexperten

Wir helfen Ihnen bei Ihrem spezifischen Produkt, Ihrer Tablettenpresse oder Ihrer Herausforderung!

Sie wissen bereits, was Sie benötigen? Hier sind einige Fragen, die uns helfen, Ihren Test durchzuführen. 

Sie möchten Testmaterialien einsenden? Bitte senden Sie uns vorab Ihr MSDS. 

FAQ

Welche Arten von Tablettiergeräten und Pressen stehen für Testzwecke zur Verfügung?

Das KiTech Technikum für Tablettierung verfügt neben verschiedenen Analysegeräten auch über eine KTP 1X F&E Tablettenpresse für analytische Prozesse und Tests. Zur Simulation größerer Produktionschargen steht im KiTech immer eine Rundlauftablettenpresse der High-End-Serie KTP X zur Verfügung. 

Ist das KiTech in der Lage, den Umfang meines Projekts zu bewältigen, wenn es um die Anzahl der erforderlichen Proben oder Testchargen geht?

Ja, das KiTech Technikum hat immer eine Rundlauftablettenpresse aus der High-End KTP X-Serie zur Verfügung, um höhere Probenmengen oder größere Chargengrößen zu realisieren. In speziell ausgestatteten, klimatisierten Pressräumen können auch Tests mit spezifischen Umgebungsbedingungen durchgeführt werden.   

Sind Sie in der Lage, spezielle, für meine Tabletten relevante Tests durchzuführen, wie z. B. Auflösungsprüfungen, Brüchigkeitstests oder Tests zur Gewichtsgleichmäßigkeit?

Ja, das KiTech Technikum kann spezifische Tablettenprüfungen mit Tablettenprüfgeräten, Zerfallstestern, Tablettenhärtetestern und Brüchigkeitstestern durchführen. 

Können Sie spezielle Wünsche bezüglich der Testmethoden oder der Datenanalyse erfüllen?

Ja, das KiTech Technikum kann auch bei Sonderwünschen für Testmethoden und Datenanalyse behilflich sein. Teilen Sie uns dies einfach im Voraus mit, damit das KiTech alles bereitstellen kann, was Sie für die Testsitzung benötigen. 

Entsprechen Ihre Laborpraktiken den einschlägigen Good Manufacturing Practices (GMP) für die Tablettierung?

Ja, das KiTech Technikum arbeitet z. B. mit Prozessvalidierung und -dokumentation, Qualitätskontrolle und Risikomanagement, regelmäßigen Personalschulungen und erfüllt damit die Anforderungen der Good Manufacturing Practices. 

Welche Kalibrierverfahren gibt es, um die Genauigkeit Ihrer Prüfgeräte zu gewährleisten?

Das KiTech Technikum gewährleistet die Genauigkeit der Prüfgeräte durch regelmäßige Prüf- und Zertifizierungsverfahren. Auch die Tablettenpressen werden regelmäßig kalibriert und gemäß dem Benutzerhandbuch gewartet. 

In welchem Format wird der abschließende Prüfbericht erstellt, und enthält er Rohdaten?

Der abschließende Prüfbericht wird immer im PDF-Format erstellt. Auf Wunsch können wir Ihnen die Rohdaten auch im Excel- oder CSV-Format zur Verfügung stellen. 

Bieten Sie Beratungsdienste an, die mir bei der Interpretation der Testergebnisse und der Optimierung meines Tablettierungsprozesses helfen?

Ja, mit umfassendem Fachwissen, Simulationswerkzeugen und Testmöglichkeiten können die Tablettierungsexperten vom KiTech Ihnen helfen, die Testergebnisse richtig zu interpretieren und Ihren Tablettierungsprozess zu optimieren.