Die Wirbelschichtgranulation wird u. a. zur Erhöhung der Dichte, Verbesserung der Fließeigenschaften oder der Verpressungseigenschaften von Pulvern eingesetzt. Während des Granulationsprozesses ist es notwendig, das Granulat beim Sprühen oder bis zum Erreichen des endgültigen Feuchtigkeitsgrades zu trocknen. Es gibt jedoch Produkte die temperaturempfindlich sind und bei Erreichen einer bestimmten Temperaturschwelle zersetzt werden, z. B., Ibuprofen.
Unser traditioneller Wirbelschichtgranulator bietet einen robusten und reproduzierbaren Granulationsprozess
Verbesserung der Trocknungsleistung durch Air Handling Units (AHI) mit Entfeuchtungssystemen
Die Verweilzeit der Partikel im unteren Teil des Produktcontainers wird durch tangentiale Zyklongebläse verkürzt
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie weitere Informationen über unsere Granulationsanlagen benötigen, oder wenn wir Ihnen anderweitig behilflich sein können.