Das Romaco China Solids Process Center befindet sich in Changsha, Provinz Hunan, China.
Das hochmoderne Expertenzentrum, das aus einem Entwicklungslabor für Feststoffprozesse und einem Ausstellungsraum für unsere hochmodernen technologiebasierten Prozessanlagen besteht, uterstützt den chinesischen und asiatischen Markt auf höchstem Niveau.
Wir sind Experten für den Feststoffprozess! Möchten Sie mehr erfahren?
Unser hochqualifiziertes, erfahrenes Team für Verfahrenstechnik unterstützt Sie gerne bei der Lösung Ihrer prozessbezogenen Herausforderungen.
Das Romaco China Solids Process Center ist eine zentrale Anlaufstelle, die Ihnen professionelle Unterstützung bei all Ihren Fragen zu den Verfahren High-Shear-Granulation, Wirbelschichtgranulation - Trocknung - Beschichtung - Hotmeltbeschichtung, Tablettierung und Tablettencoating für die pharmazeutische, nutrazeutische und nicht-pharmazeutische Industrie bietet.
Schlechte Fließfähigkeit des Produkts
Stabilität des Produkts
Variation in der Homogenität des Pulvers und des Freisetzungsprofils
Probleme bei der Beschichtung mit mehreren Partikeln
Nass- und Hotmelt-Granulierung und Coatingprobleme
Mangelnde Wirksamkeit der funktionellen Beschichtung und Homogenität der Beschichtung
Temperatur- und feuchtigkeitsempfindliche Produkte
Probleme mit der Verpressbarkeit von Tabletten
Verbesserungen der Prozessfähigkeit
Entwicklung eines neuen Produkts vom Pulver bis zur beschichteten Tablette
Ersetzen eines vorhandenen Materials und einer Prozessausrüstung
Scale-up/Scale-down des Herstellungsprozesses
Verbesserung der Prozessausbeute/des Energieverbrauchs/der Prozesszeit
Senkung der Produktentwicklungskosten
Unterstützung für den gesamten Prozess von der Granulation bis zur Tablettierung und Beschichtung
Entwicklung von Herstellungsprozessen, Optimierung und Scale-up-Unterstützung vom Labor- bis zum kommerziellen Maßstab
Fehlersuche
Fundierte Kenntnisse über Standard- und neue Hilfsstoffe, die in Pharmazeutika und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden
Unterstützung bei der Einhaltung von Qualitäts- und Gesetzesvorschriften
Unterstützung bei der prozessbegleitenden Prüfung und Materialcharakterisierung
Umfassende Analyse aller erforderlichen Spezifikationen für Pulver, Granulate und Tabletten
Fachkundige Beratung bei der Entwicklung von Tablettierungen für spezielle Produkte und Geometrien
Auf Versuchsplanung (DoE) basierender Ansatz zur Untersuchung der Auswirkungen von Prozessparametern und Materialvariablen auf Zwischenstufen und Endprodukte
Unterstützung bei Quality by Design (QbD) und Quality Risk Management (QRM)
Umfassendes Fachwissen, Simulationswerkzeuge und Testmöglichkeiten
Ventilus® Lab (Bereich: 0,4 – 4kg)
Ventilus®150 (Bereich: 7,5 – 75kg)
Granulationsanlage IGL 150 (Bereich: 20 – 60kg)
F&E-Tablettenpresse KTP1 X
Produktions-Tablettenpresse K 420 & S 710
Tablettencoater TPR 100 Optima (Bereich: 10 – 100kg)
Geräte zur Materialcharakterisierung
Unser Know-how umfasst den gesamten Verarbeitungsprozess. Wir helfen mit Tablettier-Erfahrung, aber auch bei der Optimierung des Fließverhaltens oder der Verpressbarkeit von Pulvern und Granulaten. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei Bedarf bei der Auswahl der richtigen Beschichtungslösung für die fertigen Tabletten.
Das Labor von Romaco Changsha ist in der Lage, relevante physikalische Eigenschaften von Materialien zu analysieren, z. B. Granulatgröße, Schichtdicke der Beschichtung usw.
Bislang hat Romaco Changsha keine internationalen Kunden, aber das Labor ist für die Bearbeitung internationaler Projekte ausgerüstet.
Wir haben mehrere erfolgreiche Projekte für chinesische Pharmaunternehmen durchgeführt, bei denen unsere Kunden die Leistung ihrer Anlagen und ihren Ertrag steigern konnten.
Unser Labor ist mit verschiedenen Laborgeräten für die Verfahrenstechnik und auch mit Geräten in Produktionsgröße ausgestattet. Wir sind in der Lage, einfache und komplexe Projekte für unsere Kunden zu bearbeiten.
Ja, das Labor von Romaco Changsha ist mit den einschlägigen Vorschriften bestens vertraut.
Bislang sind wir nicht von einer der einschlägigen Aufsichtsbehörden zertifiziert. Mit der Zunahme von Kundenprojekten und selbst entwickelten Projekten werden wir die Beantragung einschlägiger Zertifizierungen in Betracht ziehen, um die Effektivität des Labors zu stärken.
Unser Ansatz für das Projektmanagement und die Berichterstattung ist strukturiert, kooperativ und auf das Erreichen der Projektziele ausgerichtet, wobei wir während des gesamten Prozesses für Transparenz und Kommunikation sorgen.
Wir zeichnen uns durch die Ausarbeitung umfassender Projektpläne aus, die auf die Ziele unserer Kunden abgestimmt sind. Durch sorgfältige Planung und offene Kommunikation sorgen wir für eine reibungslose Projektdurchführung. Wir setzen robuste Projektmanagement-Tools ein, um den Fortschritt zu verfolgen, Risiken zu minimieren und erstklassige Ergebnisse zu erzielen. Regelmäßige Informationen an die Beteiligten und ein kooperativer Ansatz sind der Schlüssel zum Projekterfolg.