Sterilisierungstunnel von Romaco Macofar
Ob für Ampullen, Phiolen, Flaschen und andere Glasbehälter: die Anlagen der Tunnelserie von Romaco Macofar sind optimal für die Sterilisation und Depyrogenisierung. Sie basieren auf dem Laminar-Flow-Prinzip durch Nutzung steriler Heißluft (max. 340 °C).
Der Sterilisiertunnel sind als Einzelstation oder als Teil einer Romaco-Macofar-Sterillinie erhältlich.
Vorteile der Tunnelserie?
- Flexibel
- Bedienerfreundlich
- Anwenderspezifische Kombinationen des Beschickungs-, Sterilisierungs- und Kühlbereichs möglich
Technische Highlights
- Abdichtung der Absolutfilter durch keramische Faserdichtungen
- Unterdruckzone zwischen vor- und nachgeschalteten sterilen Bereichen durch Verbindung des Rahmenbereichs mit Ansaugbereich der jeweiligen Lüfter vermeidet Eindringen von nicht steriler Luft
- Transport der Behälter durch den Sterilisiertunnel über einen Drahtgitter-Bandförderer aus Edelstahl (Edelstahl AISI 316 und AISI 304)
- Homogenität von Luftstrom und Laminarstrom durch verstellbare Klappen in den Heißkammern für gleichmäßige Wärmeverteilung
- Kontinuierliche Überwachung und Ausdruck der wichtigsten Prozessparameter
- Optional: Sterilisation der Kühlkammer mit Heißluft bei 200° C
Technische Daten
T 600 H1C1 | T 600 H2C2 | T 800 H2C3 | T 800 H3C4 | |
Länge, in mm | 2.870 | 3.750 | 4.500 | 5.770 |
Länge des Sterilisationsbereichs, in mm | 1.030 | 1.550 | 1.550 | 2.190 |
Länge des Kühlbereichs, in mm | 1.005 | 1.360 | 2.110 | 2.720 |
Breite, in mm | 1.820 | 2.270 | ||
Breite des Zuführbands, in mm | 550 | 850 | ||
Produktionsleistung und Geschwindigkeit | je nach Abmessungen, Glastyp und Gewicht der Ampulle/Flasche | |||
Angesaugte Umgebungsluft, in Nm³/h | 670 | 1.000 | ||
Abluft, in Nm³/h | 600–1.750 | |||
Kühlwasser bei 15 °C, in l/h | 1.255 | 1.537 | 2.792 | 3.074 |
Anschlussleistung, in kW | 46,4 | 51 | 58 | 87 |
Nettogewicht, in kg | 2.240 | 2.670 | 4.300 | 5.060 |
Delivering Solutions
Downloads
- Datenblatt
pdf / 142 kB